Im Register <Einstellungen> können Sie jetzt Zusatzinformationen unter den Menüpunkt <Hauptdaten> im Adressenstamm auf Wunsch hinzufügen. Dafür werden die Memofelder “Notizen intern/extern” in den Menüpunkt <Zuordnung/Memo> verschoben. Des Weiteren können z.B. diverse Kunden generell mit der DATEV Deb. Nr. 10000 angelegt werden. Weitere Vorgaben wie z.B. VKP1 = immer Bruttofaktura usw. können in diesem Zusatzteil jetzt eingestellt werden.
Automatische Zuordnung des Ortes im Adressenstamm nach Eingabe der Postleitzahl
Im Adressenstamm (Debitoren/Kreditoren) wird die Anlage neuer Adressen wesentlich erleichtert. Es erfolgt sofort nach der Eingabe einer Postleitzahl die Prüfung, ob diese bereits im System vorhanden ist. Wenn ja, wird automatisch der Ort eingetragen. Ist die Postleitzahl noch nicht vorhanden, geht ein separates Fenster auf, in das weitere Daten eingetragen und gespeichert werden können. Sollte es zu einer Postleitzahl mehrere Ortsbezeichnungen geben, geht ebenfalls diese Liste zur Auswahl auf. Der Postleitzahlenstamm kann einmalig auch per Datenimport eingelesen werden.