PC-BÜRO Benutzer anlegen/verwalten

Eine benutzergesteuerte Software bietet zahlreiche Vorteile für Anwender und Unternehmen. Sie ermöglicht eine individuelle Anpassung an spezifische Bedürfnisse, wodurch auch die Produktivität gesteigert wird. Des Weiteren verbessert sie die Benutzerfreundlichkeit, da Anwender die Oberfläche und Funktionen nach ihren Präferenzen gestalten können. Auch wird infolgedessen die Zufriedenheit der Nutzer gesteigert, weil sie ihre Prozesse optimal organisieren können.

Vorgehensweise der Anlage eines Benutzers in PC-BÜRO:

  • Die Neuanlage eines Benutzers kann nur von dem Benutzer ADMIN vorgenommen werden
  • wählen Sie im Hauptmenü den Punkt >Dienste-Serve<, dann den Unterpunkt >Benutzer,Module<, >Mandantenwechsel<
  • unter >Benutzerverwaltung< können Sie im linken Anzeigefenster mit EINFÜGEN einen neuen Benutzer anlegen
  • im Fenster können die jeweiligen Menüpunkte markiert/demarkiert werden, die der neue Benutzer verwenden darf (durch öffnen der einzelnen Knoten gelangen Sie auch in die Unterpunkte)
  • Speichern Sie den neu angelegten Benutzer
  • beim ersten Login des neu angelegten Benutzers kommt der Hinweis, dass eine Passwortvergabe notwendig ist. Das Passwort vergeben Sie im Hauptmenü >Dienste-Service< –> >Benutzerverwaltung<