Personalzeiten anlegen

Die Personalzeiten können jetzt auch über Mehrfachauswahl (Multiselect) angelegt werden. Wählen Sie die Arbeitsart sowie die Art der Anlage und den Zeitraum (Achtung! Nur möglich wenn noch keine Arbeitszeiten vorhanden sind) und bestimmen dann die jeweiligen Mitarbeiter. Der Prozess lässt sich dann für alle ausgewählten Mitarbeiter starten und arbeitet diesen komplett ab.

Bestellwesen Automatik

Das Bestellwesen Automatik ist ein komplettes Paket zur Unterstützung des Einkaufs und beinhaltet Funktionen, die Sie benötigen, um Bestellungen effizient zu bearbeiten. Bestellungen können aufgrund von Bestellvorschlägen zu einem bestimmten Termin und unter Berücksichtigung einer frei definierbaren Bestellobergrenze in € (pro Benutzer) verwaltet werden. Erledigte Bestellungen werden auf Wunsch für spätere Abfragen in einer Bestellhistorie … Weiterlesen …

Verschlagwortung jetzt auch im CRM Modul möglich

Das schnelle Suchen und Auffinden von bestimmten Daten im Kundenmanagement ist jetzt auch per Schlagwortsuche möglich. Tragen Sie unter Stammdaten –> Allgemein –> Schlagwort-Verwaltung Ihre Suchbegriffe ein, die Sie automatisch verwalten lassen wollen bzw. legen Ihre individuellen Suchbegriffe fest. Der Rest wird vollautomatisch von PC-BÜRO übernommen.

Datensatz-Historie (Änderungsprotokoll)

Flexibles Handeln nachvollziehen PC-BÜRO bietet zwar weitgehend automatisierte Abläufe mit vorgebbaren Parametern in Standard- oder Kundenkonditionen, lässt aber auch ganz bewusst die Freiheit, viele dieser Vorgabewerte im Einzelfall situationsgerecht anzupassen (vorausgesetzt, man verfügt über die entsprechenden Benutzerrechte). In Unternehmen, die diese Freiheit gewähren, möchte man aber manchmal doch wissen, wann und von wem die Abweichung … Weiterlesen …

Filial-Stundenproduktivität

Das System überwacht die Ist-Werte „Stundenproduktivität“ in einem Vergleich zu den Soll-Vorgaben. Die Ergebnisse werden für Geschäftsleitung, Planer oder Mitarbeiter tagesaktuell und besonders leicht verständlich zur Verfügung gestellt. Wie sieht die aktuelle Entwicklung aus und welche Auswirkung hat diese auf die Monats- und Jahresziele. Wie stehen die einzelnen Filialen im Vergleich zueinander da? Somit können … Weiterlesen …