Erweiterung der Einstellungen im Adressenstamm

Im Register <Einstellungen> können Sie jetzt Zusatzinformationen unter den Menüpunkt <Hauptdaten> im Adressenstamm auf Wunsch hinzufügen. Dafür werden die Memofelder „Notizen intern/extern“ in den Menüpunkt <Zuordnung/Memo> verschoben. Des Weiteren können z.B. diverse Kunden generell mit der DATEV Deb. Nr. 10000 angelegt werden. Weitere Vorgaben wie z.B. VKP1 = immer Bruttofaktura usw. können in diesem Zusatzteil … Weiterlesen …

Blitz-Preisänderung im Artikelstamm

Wenn z.B. für ein bestimmtes Datum Preisänderungen anstehen, dann ist dies immer ein mühevolles Unterfangen, dies für verschiedene Warengruppen, Filialen bzw. Verkaufsstände vorzunehmen. Im PC-BÜRO Artikelstamm können Sie dies nun einfach und schnell durchführen. Stellen Sie im Feld „Datum“ (Mitte)  den Änderungszeitpunkt ein (z.B. 01.07.2011). Wählen Sie dann die Filialen und Warengruppen aus und tragen … Weiterlesen …

Mit dem Anruf-Monitor (Capi) keine Anrufe mehr verpassen

Die meisten Aufträge gehen verloren, wenn der angerufene Teilnehmer nicht erreichbar oder besetzt ist. PC-BÜRO schafft mit dem Anuf Monitor sofortige Abhilfe. Alle eingehenden Anfrufe werden registriert und können über den Filter <Verpasste> schnell eingesehen werden. Die Markierung zeigt an, dass dieser Anruf noch nicht gesichtet bzw. bearbeitet wurde. Ist der Anrufer im PC-BÜRO bereits … Weiterlesen …

Automatische Zuordnung des Ortes im Adressenstamm nach Eingabe der Postleitzahl

Im Adressenstamm (Debitoren/Kreditoren) wird die Anlage neuer Adressen wesentlich erleichtert. Es erfolgt sofort nach der Eingabe einer Postleitzahl die Prüfung, ob diese bereits im System vorhanden ist. Wenn ja, wird automatisch der Ort eingetragen. Ist die Postleitzahl noch nicht vorhanden, geht ein separates Fenster auf, in das weitere Daten eingetragen und gespeichert werden können. Sollte … Weiterlesen …