Aufträge in der AB-Belegliste markieren und dann sofort weiterbearbeiten

In der Auftragsbearbeitung (Belegliste) haben Sie ab dem Release 7.1.85 die Möglichkeit, mehrere Aufträge zu markieren und dann z.B. zu kopieren. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Strg + A = alles markieren, Strg + Shift + A = alles demarkieren, Strg + Shift + Alt + A = Markierung umkehren und Shift + Mausklick = … Weiterlesen …

Seriennummerninfo in der Auftragsbearbeitung

In der Auftragsbearbeitung –> Beleg wählen –> Fenster Belegarten kann jetzt auch die Seriennummerninfo auf Wunsch hinzugeschaltet werden. Wählen Sie bitte über den Radio-Button >Ser.Nr< aus. Es werden dann die beiden Memofelder „Lebenslauf“ der Seriennummer und „Info“ zur Seriennummer eingeblendet. Dies hat den Vorteil, dass Sie bereits im Belegartenfenster alle wichtigen Informationen ohne langes Suchen … Weiterlesen …

Manager Info an die Filialen senden

Für die einzelnen Kassen können Informationen über die Manager-Info an das jeweilige Bedienerpersonal entweder gezielt (einzeln) oder an alle gesendet werden. Bei der Anmeldung des Mitarbeiters an der jeweiligen Kasse werden dann die Informationen sichtbar. So ist ein schneller Informationsfluss gewährleistet. Die Eingabe erfolgt über das Menü EXTERNE KASSE -> Stammdaten -> Manager Info.  

Einstellungen für die automatische Kommunikation der externen Kassen vornehmen

Stellen Sie hier die unterschiedlichen Berichtsarten (X- oder Z- Bericht) ein. Sie können die Zeit des Startvorganges frei wählen. Auch lässt sich die Einstellung für die jeweils gewünschten Wochentage vornehmen. Die Dateien für „Senden/Empfangen“ wählen Sie bitte im rechten Fenster. Beachten Sie, dass die Abarbeitung der einzelnen Jobs je nach vorhandenen Kanälen in der aktuellen … Weiterlesen …

Brutto-/Nettokennzeichen im Adressenstamm zuordnen

Häufig kommt es vor, dass verschiedene Kunden in der Faktura entweder mit Brutto (inkl. Mehrwertsteuer) oder mit Netto (excl. Mehrwertsteuer) abgerechnet werden müssen. In der neuen PCB-Version bietet sich die Möglichkeit, der Adresse unter dem Punkt <Zuordnung> ein Brutto-/Nettokennzeichen zu vergeben. Dies hat den Vorteil, dass dann später in der Faktura sofort die richtige Zuordnung … Weiterlesen …