Versandetikettendruck mit Zusatzinformationen in der Sammelrechnung

Häufig besteht eine Lieferung aus mehreren Teilen. Diese müssen dann mit der jeweiligen Vorgangsnummer sowie evtl. einen Zusatzvermerk gekennzeichnet werden. Über diese Funktion kann dies individuell beschriftet und ausgewählt werden. Die Anzahl der Etiketten ist frei einstellbar. Bitte beachten Sie, dass die Belege auch über Multiselect auswählbar sind.

Sammelrechnungen und Sammelbelege bearbeiten

Im Hauptmenü können Sie unter dem Menüpunkt <Sammelrechnung, Sammelbelege> die Weiterverarbeitung Ihrer bereits erfassten Belege vornehmen. So erstellen Sie z.B. aus vielen Lieferscheinen mit ein paar Mausklicks alle Sammelrechnungen oder Kooperationsrechnungen. Selbstverständlich sind in der Übernahme auch Teilmengen (automatische Rückstandsbildung) möglich.

Systementlastung durch Vorgabe der Lagerpflegezeiten

Gerade in Spitzenzeiten ist es wichtig, genügend Systemressourcen verfügbar zu haben. PC-BÜRO bietet jetzt die Möglichkeit, die Lagerpflegezeiten individuell zu verwalten. Tragen Sie in den Stammdaten -> Mandantenstamm -> Mandantengruppen die Lagerpflege – Sperrzeiten ein (max 3). In den eingestellten Sperrzeiten wird dann eine Onlinepflege nicht vorgenommen. Selbstverständlich haben Sie jedoch die Möglichkeit z.B. im … Weiterlesen …

Jahreswechsel durchführen

ACHTUNG! Vor diesen Aktionen bitte unbedingt eine Datensicherung anfertigen! Führen Sie unter dem Menüpunkt  <Stammdaten>  –> Geschäftsjahre –> Fibu,Personal folgende Punkte durch: 1. Abschluss des alten Geschäftsjahres z.B. 2010 2. Jahreswechsel aktivieren z.B. 2011 3. Geschäftsjahr aktivieren z.B. 2012 PC-BÜRO ermöglicht es Ihnen, innerhalb zwei Perioden zu buchen (z.B. GJ 2011 und GJ 2012). Im … Weiterlesen …

Zahlungsbedingungen erstellen und verwalten

Zahlungsbedingungen können je nach interner Anforderung selbst angelegt und geändert werden. Wichtig ist jedoch dabei, dass die jeweiligen Skontotage und Skontowerte richtig zugeordnet werden. Achten Sie bitte auch darauf, dass die Tage bis zum Ausdruck der ersten Mahnung im Feld ZB Netto richtig eingetragen sind (hierbei unbedingt den internen Verwaltungszeitraum mit einrechnen).